Praxisferien

Liebe Patientenbesitzerinnen und -besitzer….. in der Zeit vom 03.07.2023 bis zum 16.07.2023 bleibt unsere Praxis geschlossen. Wir wünschen eine gesunde Zeit für Tier und Anhang.. Alles Gute , das Praxisteam

TFA gesucht (w/m/d)..

Hallo, ab sofort suchen wir eine TFA in Teil-oder Vollzeit. Bewerbungen bitte per Post oder per Mail .. wir freuen uns. Alles Gute, Frank Vennemann

Notdienst 23.04 / 24.04.2022

Liebe Patientenbesitzer, am Wochenende 23.04 bis 24.04.2022 ist unsere Praxis notdienstbereit. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 0251-135670 Notdienst: Wir weisen auf die erhöhten Kosten im Rahmen der Notdienstversorgung gem. § 3a der aktuellen GOT seit dem 14.02.2020 hin. Es wird eine Notdienstpauschale von 50€ zzgl. Mwst. sowie der 2-4 fache Gebührensatz abgerechnet. Bis zum…

Ein Wildtier „in Not“- was weiter??

Sie finden eine Fledermaus mit gebrochenem Flügel, ein Kaninchen mit Myxomatose, eine unterernährte Ente usw… Aber Achtung!! Wildtier ist nicht Wildtier! Jagdbares Wild ist rechtlich anders gestellt als die Amsel aus dem Garten, der Schwarzspecht anders als die Taube.. Die KollegInnen von „wir sind Tierarzt“ haben diese Situation beleuchtet…

Feiertagsnotdienste

Liebe Patientenbesitzer, ein merk- und denkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch „zwischen den Jahre“ sollen Sie gut versorgt werden. Dafür gibt es den tierärztlichen Notdienst. Dieser ist wie folgt organisiert: 24.12 : Praxis Juppien 0251 – 87 24 570 25.12 : Praxis Delorme 0251 – 79 78 77…

Impfung für Kleintiere – StIKo Vet

Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin am FLI gibt einen Überblick über wichtige und überdenkenswerte Impfungen und deren Intervalle. Welche Impfungen braucht mein Tier in welchen Abständen… StIKo-Vet

Sie sind wieder da – Prozessionsspinner-… und andere

Als ob Corona und Konsorten nicht mehr als genügend Spinner hervorbrächten… Virenleugner, vegane Autoren, rechte Nörgler, QAnons, Menschen mit Alumützen usw. Die Eichenprozessionsspinner sind wieder da! (zugegeben.. nicht die Schlimmsten in der obigen Aufzählung). Aber bei Kontakt sehr unangenehm. Auch für unsere Haustiere. Kommt es zu einem direkten Kontakt der…

Die fallen noch raus – das Milchzahnmärchen…

Die Diagnose ist einfach: Wo zwei Zähne an gleicher Stelle stehen ist einer zu viel. Bei Milchzähnen nennt man das „persistierend“. Häufig wird angeführt.. die fallen noch raus. Keine Sorge… Wenn man sich überlegt, wie so ein Milchzahnwechsel/-ausfall vonstatten- geht, mag man da zweifeln. Einfach ausgedrückt: Der bleibende Zahn sitzt…

COVID19-Massnahmen in der Praxis!

Sehr geehrte Patientenbesitzer/-innen Bis zum Ende der CORONA COVID-19  bedingten allgemeinen Einschränkungen unseres Alltages, führen wir eine ALLGEMEINE TERMINSPRECHSTUNDE ein. Das soll dazu dienen, möglichst wenige Patienten gleichzeitig in der Praxis zu haben. Auch nach dem 3.April 2022 besteht die Maskenpflicht (FFP2 oder medizinisch) in unserer Praxis weiter. Wir machen…

Kastration bei Hunden

Herr Doktor, wann muß mein Hund denn kastriert werden? Diesen Satz höre ich vermutlich einmal in der Woche. Wer sagt denn, daß Ihr Hund kastriert werden muß? Wie? Muß er nicht? Ich dachte.. aber alle anderen sagen doch immer…meine Bekannten auf der Hundewiese haben aber gesagt… Eine Kastration ist ein…
Menü